Die DNS Einträge kannst du im Cloudpit unter Mehr und dann bei DNS - Verwaltung verwalten.
Hier kannst du zwischen zwei Verwaltungsarten auswählen. Automatisch und Manuell.
Bei der Automatischen Verwaltung werden die Einträge standardmäßig mit dem Webhosting verbunden. Die Manuelle Einstellung ist so für die Experteneinstellungen.
Hier kannst du die DNS Einträge verwalten, erstellen, löschen und duplizieren.
Folgende DNS Einträge stehen dir hierbei zur Verfügung:
DNS-Einträge (Ressource Records) | Beschreibung |
---|---|
A | ipv4-Adresse |
AAAA | ipv6-Adresse |
CAA | Certificate Authority Authorization = Legitimiation einer Zertifikatsstelle außerhalb unseres Hostings |
CNAME | canonical name = Alias für eine Subdomain, kann nicht auf eine Subdomain erstellt werden, für die bereits ein A-Record existiert |
MX | Mailserver |
SRV | Service (SRV) Ressource Record = Bereitstellen von erweiterten Diensten wie Telefonie, Maildienst, usw. mit Protokollbekanntgabe, Gewichtung usw. |
TXT | frei definierbarer Texteintrag |
Die Nameserver kannst du links im Reiter Nameserver ändern verändern.
Bitte beachte, dass die DNS Einträge deiner Domain nur bei Herold verwaltet werden können, wenn auch die Nameserver deiner Domain auf die Cloudpit Nameserver konfiguriert sind.
Für technische Fragen zum Thema Domains, kontaktieren Sie bitte support@herold.at.